Lea Aliesch
Diese Foto wurde auf Wunsch von Lea Aliesch auf dem Aktuellbeitrag
7. August, 2002 verfremdet und
auf einem anderen Webserver archiviert.
Die Foto wurde aus einer Weltwoche
Zeitung gescannt und wird nur in thumbnailförmiger Form verwendet
( "fair use").
|
Das berühmte Badeszene mit Aliesch, seiner Frau und der Gemahlin von Papadakis,
die auf der
Aktuell Seite vom 7. August, 2002 auf Wunsch Alieschs auch nur verfremdet gezeigt
wird, wurde am 5. August 2001 am
Schweizer Fernsehen DRS gezeigt und
vom Webmaster vom Bildschirm fotographiert. Das Foto war von Aliesch dem Schweizer Fernsehen
verkauft worden. Aus urheberrechtlichen Gründen zeigen wir das Foto nur in
kleinformatigem Format ( "fair use").
Das Foto war ein zentraler Punkt in der
Aliesch Geschichte.
|
Versuche, Publikationen oder Fotos von veröffentlichen Beiträgen
zum Verschwinden zu bringen, haben sich oft als Reinfall
erwiesen. Dies ist auch hier der Fall.
|
Lesen Sie
hier mehr über die Aliesch Geschichte, einem Schulbeispiel in
Skandalmanagement.
|
Links: (einige Links setzen ein Weltwoche Abbonnement voraus):
Titel | Autor | Abstrakt | Quelle |
Das Abc des Unfreisinns |
Markus Schneider |
Wo beginnt der Filz zwischen Staat und Wirtschaft? Wo endet er? Ein alphabetisches Register der FDP-Elite und ihrer Verirrungen. |
Weltwoche Ausgabe 32/02 |
Graubünden will ein Matterhorn |
Peter Röthlisberger |
Erst den Winkelried, dann das Rütli - und jetzt auch noch den Berg der
Berge. Kopieren hat in der Ferienecke der Schweiz Tradition, und das
seit über 100 Jahren. |
Weltwoche, Ausgabe 24/02 |
Und setzt ihr nicht das Leben ein... |
Fredy Gsteiger |
Was macht den Unternehmer Christoph Blocher aus? Ein Vorabdruck aus
dem Buch «Blocher - ein unschweizerisches Phänomen» von Fredy
Gsteiger, dem früheren Weltwoche-Chefredaktor. |
Weltwoche Ausgabe 15/02 |
Geheuchelte Entrüstung |
Kenneth Angst |
Dass Medien vor allem Missstände enthüllen, Wirklichkeit vermitteln:
Das ist staatsbürgerlicher Schnee von gestern |
Ausgabe 34/01 |
Echt nett |
Willi Wottreng |
Martin Schmid, 32, wuselte bei manchen Auftritten des unglücklichen
Bündner Regierungsrates Aliesch im Hintergrund herum. Die FDP hat ihn
schon im Mai als Nachfolgekandidaten aufgestellt. |
Weltwoche Ausgabe 33/01 |
Das Sommertheater |
Margrit Sprecher |
Der Bündner Justiz- und Polizeidirektor Peter Aliesch, wegen eines
geschenkten Pelzmantels und gesponserter Ferien in der Bredouille,
rappelt sich wieder auf. Eine Posse in vermutlich mehreren
Akten |
Weltwoche Ausgabe 32/01 |
|